Die regelmäßige Wartung bestimmter Teile ist für eine lange Lebensdauer und ein einwandfreies Funktionieren des Geräts unerlässlich. Die routinemäßige Wartung zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs umfasst die Reinigung, Desinfektion und visuelle Kontrolle des allgemeinen Zustands der Ausrüstung.
Die routinemäßige Wartung besteht in der Reinigung des Wassersystems des Bades und des Dampfgenerators des Kokons.
ACHTUNG! Vor dem Einsatz des Geräts und der Erstellung des Wartungsplans müssen die allgemeine Qualität und der Härtegrad des Wassers beurteilt werden.
Bei minderwertigem Wasser (hoher Gehalt an Kalkstein, Eisen, abrasiven Partikeln usw.) ist die Installation eines geeigneten Wasserfilters erforderlich. Die Häufigkeit der Reinigung des Dampfgenerators ist direkt von der Wasserhärte abhängig.
Die Garantie erlischt, wenn die Wartung nicht systematisch und nur im Bedarfsfall durchgeführt wird.
Vermeiden Sie es, die Acryloberfläche mit harten Gegenständen (Sand, Schmuck, Zubehör usw.) zu zerkratzen. Lassen Sie keine schweren und harten Gegenstände auf die Oberfläche des Geräts fallen.
Reinigung des Wassersystems
Die Reinigung des Wassersystems des Bades (Düsen, Pumpen und Leitungen) muss je nach Bedarf, mindestens jedoch alle 50 Sitzungen, durchgeführt werden.
Reinigung des Dampfgenerators
Um den Wartungsplan für die Dampferzeugerreinigung zu erstellen, muss die allgemeine Wasserqualität und der Härtegrad des Wassers beurteilt werden. Wir empfehlen die Durchführung eines Vital Easytest.
TOTAL HARDNESS | DEUTSCH | WASSEREIGENSCHAFTEN | SERVICEPLAN |
< 5. | <3˚ dH | Sehr weiches Wasser | Nach jeweils 500 Arbeitsstunden |
>7 TH | >4˚ dH | Weiches Wasser | Nach jeweils 150 Arbeitsstunden |
>12TH | >7˚ dH | Halbhartes Wasser | Nach jeweils 50 Arbeitsstunden |
>25TH | >14˚ dH | Hartes Wasser | Aster alle 15 Arbeitsstunden |
>35TH | >21˚ dH | Sehr hartes Wasser | Wasserfilter installieren |